Netzwerkvernetzung

Bereichsübergreifende Synergien schaffen

Vernetzung unternehmensweiter Netzwerke, um Synergien zu schaffen und mit- und voneinander zu lernen.

Eine Person schreibt oder zeichnet mit einem Stift auf einem Flipchart. Es sind rote Linien, Dreiecke und schwarze Punkte zu sehen.

Aufgabe

In einem international tätigen deutschen Technologieunternehmen sind zehn Netzwerke aktiv. Der Personalvorstand ist überzeugt, dass Netzwerke von enormer Bedeutung sind und viele Synergien in sich bergen.

Die Systemische Beratung Düsseldorf wurde beauftragt, diese Synergien zu aktivieren.

Zwei Personen stehen auf einer Bühne, beide in formeller Kleidung. Sie halten Namensschilder und scheinen eine Präsentation zu geben.

Umsetzung

Im Rahmen einer Großgruppenveranstaltung begegneten sich 100 Vertreter der Netzwerke und 100 Führungskräfte des Unternehmens.

Vormittags präsentierten sich die Netzwerke mit Hilfe von kurzweiligen Netzwerk-Slams. Nachmittags konnten die Kompetenzen und unterschiedlichen Sichtweisen in vier Ereignisräumen verzahnt erlebt werden.

Den Erfolg des Konferenzkonzepts machte genau diese Reihenfolge der Vernetzung aus: Differenzierung vor Integration.

Bücher auf einem Tisch in einem Seminarraum, einige Titel sind sichtbar, darunter thematische Inhalte zu Organisation und Führung.

Resonanz

Die übergreifende Netzwerkkooperation hatte Synergieeffekte und setzte Energie frei, die auch noch nach der Veranstaltung mit 200 Teilnehmern zu spüren war. Danke für diesen Energieschub, der unseren Diversity-Prozess einen riesigen Schritt voran gebracht hat.”

Weitere Projekte

Machen Sie noch heute den ersten Schritt mit uns.