
Interaktive Vorträge
Systemisches Handgepäck für erfolgreiches Onboarding
Schlüsselthema Integration
Wie steht es um Ihre Kompetenz, sich in einem neuen beruflichen Umfeld zu integrieren?
Welche Strategien haben Sie im Laufe Ihres Berufslebens entwickelt, um anzudocken?
Welchen Mechanismen begegnen Sie bei einer Integration immer wieder, und wie können Sie diese beeinflussen?
Integrationsleistung aufgrund beruflicher Veränderungen wird zu unterschiedlichen Anlässen erbracht, beispielsweise bei der Einstellung, Beförderung, Querversetzung, einem Unternehmenswechsel, den Wechsel in die Selbständigkeit, einer Firmengründung oder einem Merger.
Was Sie erwartet
In einer Integrationsphase wirken systemische Prinzipien und formelle und informelle Regeln.
Diese zu kennen und bewusst zu gestalten erhöht die Wahrscheinlichkeit einer gelungenen Integration.
In dem Vortrag geht es genau um dieses Wissen und um Möglichkeiten, die eigene Berufsbiografie bewusst und erfolgreich zu gestalten.
Der frei gehaltene Vortrag wird interaktiv gestaltet:
Kurzinputs – Aktivierungen – die Reflexion des Erlebten – die Konkretisierung der praktischen Anwendbarkeit im eigenen beruflichen Umfeld wechseln sich ab.
Zielgruppe
Die Themen des Vortrags sind für beide Seiten relevant, die Seite der neuen Führungskraft und die des aufnehmenden Unternehmens.
Der Vortrag gewinnt an Tiefe, indem beide Perspektiven systematisch immer wieder kontrastiert werden.
Wer das Thema gerne vertiefen möchte hat die Möglichkeit mit Hilfe des Buches „Kommen, um zu bleiben - Systemisches Handgepäck für erfolgreiches Onboarding“, umfassend in die Inhalte des Onboardings einzutauchen.
Weitere Projekte